Mastodon

Generell ist der Cyberschutz für Menschen ein wichtiges Thema, von der Ernährung über die Gesundheit bis hin zur Wasserwirtschaft. Abgesehen von den kritischen Aspekten dieses Sektors und der lebenswichtigen Bedeutung dieser Ressource muss sich die Wasserwirtschaft auch mit dem Ausmaß der Cyberangriffe auseinandersetzen, denen sie ausgesetzt ist. Wie Sie auf den Seiten dieses Weißbuchs erfahren werden, die Cyberangriffe auf die Wasserwirtschaft sind in der Tat genauso komplex und ausgeklügelt wie in der Industrie.

Ziel dieses Stormshield Whitepapers ist es daher, IT-Managern und dem gesamten Systemumfeld von Subunternehmern (Integratoren und Herstellern) der Branche zu ermöglichen, in den neuesten Stand der Technik rund um das Thema Cybersicherheit der Wasserwirtschaft einzutauchen. Zu diesem Zweck werden wir auf den folgenden Seiten die Probleme in diesem Sektor beleuchten und mögliche Lösungen vorschlagen.

  • * Pflichtfelder

    Die in diesem Formular erhobenen Informationen werden verwendet, um Ihnen Marketingmitteilungen, Angebote oder Stellenanzeigen zu übermitteln, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können jederzeit den Abmelden-Link in unseren E-Mails nutzen. Für weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer Daten und Rechte, gehen Sie bitte auf unsere hierfür vorgesehene Seite.

Teilen auf

[juiz_sps buttons="facebook, twitter, linkedin, mail"]

Entdecken

  • Mobilität | Wie kann man ein großflächiges städtisches Netzwerk miteinander verbinden und sichern?

  • Justiz | Wie man eine neue zentralisierte Infrastruktur einführt

  • Wasser | Wie man OT-Netzwerke von IT-Netzwerken trennt und sichert

  • Industrie | Wie lassen sich Konnektivität und Ausfallsicherheit für eine skalierbare Cybersicherheit miteinander verbinden?

Neue Suche durchführen