Mastodon

Die Cloud verspricht mehr Flexibilität, nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch den IT-Teams. Allerdings geht sie einher mit einer Reihe von neuen Herausforderungen und Problemen hinsichtlich der Absicherung Ihrer Organisation.

Um die Vorteile der Cloud-Anwendungen und -Dienste zu nutzen, muss der beste Kompromiss zwischen den Zugangsmöglichkeiten und der Aufrechterhaltung der Kontrolle zum Schutz der kritischen Daten gefunden werden. Parallel dazu ist die Cloud auch mit einer größeren Konnektivität und einer höheren Abhängigkeit von den Netzzugängen verbunden, wodurch die Probleme hinsichtlich Sicherheit und Verfügbarkeit noch größer werden.

Microsoft Cloud App Security und Stormshield Network Security: wie füreinander geschaffen

Einerseits bietet der CASB (Cloud Access Security Broker) Microsoft Cloud App Security eine große Visibilität und eine Kontrolle der Datenübertragungen. Er bietet auch komplexe Analysen, um die Cyber-Bedrohungen, denen alle Ihre Cloud-Dienste von Microsoft und Dritten ausgesetzt sind, zu identifizieren und zu bekämpfen. Andererseits führen die Stormshield Network Security-Lösungen eine vertiefte Analyse der Netzströme durch, um die Kommunikationen ins Internet zu sichern und zu kontrollieren, ohne die Performances und die Nutzererfahrung zu beeinträchtigen.

Angesichts der modernen Bedrohungen, die regelmäßig die traditionellen Sicherheitssysteme aushebeln, ist ein neuer, umfassenderer Sicherheitsansatz zwingend erforderlich. Stormshield arbeitet deshalb mit Microsoft zusammen, um Informationen über Gefährdungen auszutauschen und gemeinsam die Schutzsysteme unserer Kunden zu verbessern. Microsoft Cloud App Security bietet jetzt eine native Integration der Protokolle, die von den Stormshield Network Security-Lösungen erzeugt werden, und verbessert dadurch seine Kenntnis der Aktivität des Netzwerks.

Dank dieser Zusammenarbeit erhöht das IT-Team seine globale Visibilität und steigert sein Sicherheitslevel ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand und ohne Folgen für die Nutzer.

Teilen auf

[juiz_sps buttons="facebook, twitter, linkedin, mail"]
Für die Gewährleistung der Datenintegrität und die Kontrolle ihres Inhalts, um Angriffe auf Geschäftsabläufe zu verhindern, bietet die Stormshield Network Security-Serie neben einem Erfassungssensor einen optimalen Schutz.
Über den Autor
mm
Julien Paffumi Head of Product Management, Stormshield

Julien Paffumi sammelte seine ersten Erfahrungen in der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Arkoon als Qualitätsingenieur. Anschließend wurde er Produktmanager für die Firewalls Arkoon Fast360 und später für die zentralisierte Verwaltungskonsole Stormshield Management Center, bevor er Produktportfolio-Manager wurde. Als Head of Product Management leitet Julien nun das Produktmanagement-Team, um gemeinsam die Ausrichtung des gesamten Stormshield-Portfolios festzulegen.