Sie suchten nach
ransomware
https://www.stormshield.com/de/news/welchen-platz-fuer-die-ethik-in-der-cybersicherheit/
Besondere Umstände erfordern besondere Einstellungen: Anfang März hatten Hackergruppen eine Waffenruhe während der Gesundheitskrise von Covid-19 angekündigt. Trotz dieser Ankündigungen war das Ministerium für Gesundheit und soziale Dienste (Department of Health and Human Services) in den USA am 16. März Opfer eines DDos-Angriffs (Distributed Denial...https://www.stormshield.com/de/news/laesst-sich-die-kapitalrendite-bei-cyber-sicherheit-berechnen/
Die Messung von Kapitalrendite in Bezug auf Cyber-Sicherheit ist in ein wirkliches Dauerproblem, das sich IT-Abteilungen und IT-Sicherheitsmitarbeitern regelmäßig stellt. Wie lassen sich Ausgaben, die keine sind, angesichts einer von einigen Personen als hypothetisch beurteilten Bedrohung nachweisen? Und ist es möglich, dabei Denkweisen dahingehend zu...https://www.stormshield.com/de/news/welche-tendenzen-zeichnen-sich-fuer-die-cybersicherheit-2020-ab/
Jedes Jahr erstellen die Experten von Stormshield eine Analyse der Tendenzen, die sich für das nächste Jahr abzeichnen. Welche großen Themen werden das Universum der Cybersicherheit 2020 prägen? Wie letztes Jahr haben wir gewisse schwache Angriffssignale, die jüngsten Branchenanalysen und die Überzeugungen unserer Experten auf...https://www.stormshield.com/de/news/wohin-im-cyberspace-ist-der-hacktivismus-verschwunden/
Mediatisiert und verstärkt durch die Anonymous-Bewegung, Edward Snowden und den Arabischen Frühling schien dem Hacktivismus eine rosige Zukunft zu winken. Aber seit 2015 sollen die Hacktivismus-Angriffe um 95 Prozent zurückgegangen sein. Gibt es keinen Hacktivismus mehr? „We are Legion. We do not forgive. We do...