Mastodon

Die Segmentierung operativer Netzwerke ist heute ein erster Schritt zur Bekämpfung von Cyberangriffen. Doch um sich gegen neue und immer ausgefeiltere Bedrohungen zu wappnen, sind Lösungen zur Tiefenanalyse des Nachrichtenaustauschs (DPI - Deep Packet Inspection) notwendig, um diese sensiblen Netzwerke im Vorfeld zu schützen.

In diesem Weißbuch von Stormshield werden die verschiedenen Mechanismen erläutert, die ein IPS-System einsetzen muss, damit es seine Aufgabe zur Erkennung und zum Schutz vor Bedrohungen erfüllen kann. Dort sind auch die notwendigen Funktionen aufgeführt, über die ein IPS verfügen muss, um sich an Ihre Sicherheitsanforderungen anzupassen. Dieses Weißbuch richtet sich an Betriebs-, Wartungs-, Branchen- und Operationsleiter, die für kritische Infrastrukturen zuständig sind, sowie an Sicherheits- und Informationssystembeauftragte.

  • * Pflichtfelder

    Die in diesem Formular erhobenen Informationen werden verwendet, um Ihnen Marketingmitteilungen, Angebote oder Stellenanzeigen zu übermitteln, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können jederzeit den Abmelden-Link in unseren E-Mails nutzen. Für weitere Informationen zur Verwaltung Ihrer Daten und Rechte, gehen Sie bitte auf unsere hierfür vorgesehene Seite.

Teilen auf

[juiz_sps buttons="facebook, twitter, linkedin, mail"]

Entdecken

  • Mobilität | Wie kann man ein großflächiges städtisches Netzwerk miteinander verbinden und sichern?

  • Justiz | Wie man eine neue zentralisierte Infrastruktur einführt

  • Wasser | Wie man OT-Netzwerke von IT-Netzwerken trennt und sichert

  • Industrie | Wie lassen sich Konnektivität und Ausfallsicherheit für eine skalierbare Cybersicherheit miteinander verbinden?

Neue Suche durchführen