Mit Stormshield Data Security für Google Workspace bringt Stormshield eine spezielle Lösung für die Client-seitige Verschlüsselung von Google Workspace (CSE) auf den Markt

Stormshield, die führende europäische Referenz im Cybersicherheitsumfeld, stellt die mit Google entwickelte Lösung Stormshield Data Security (SDS) für Google Workspace vor. Sie ermöglicht Unternehmen, die Google Workspace einsetzen, alle Arten von Informationen (Inhalte, Kommunikation etc.) völlig unabhängig und unter Beibehaltung der gewohnten Anwender-Erfahrung zu verschlüsseln.

 

Volle Kontrolle der Unternehmensdaten

Durch diese Partnerschaft wird Stormshield zum vertrauenswürdigen Drittanbieter für den Schutz der Nutzerdaten in Google Workspace, das Google Drive, Sheets, Docs, Slides und Meet umfasst.

Stormshield, ein Google-Partner, bietet also eine unabhängige Verschlüsselungslösung an, die das gewährte Datenschutz-Niveau erhöht und in die von Google entwickelte Funktion "Client-seitige Verschlüsselung" integriert ist. Dabei bleibt die native Google-Workspace-Anwender-Erfahrung erhalten.

Client-seitige Verschlüsselung, die Datenschutz und Sicherheit erhöht

SDS für Google Workspace ermöglicht es, unabhängige Schlüssel zur Chiffrierung von Daten auf der Client-Seite einzusetzen, noch bevor sie an die Google-Server gesendet werden. Unternehmen behalten so die volle Kontrolle über die Vertraulichkeit ihrer Daten, die für die Google-Server nicht zu entziffern sind.

Seinen Nutzern bietet SDS für Google Workspace eine cloudbasierte oder lokale Verwaltung der Chiffrierungsschlüssel und einen Identitätsmanagementdienst, der für den Zugriff auf diese Schlüssel genutzt wird.

Neben der Wiederaneignung der Chiffrierungsschlüssel zum Schutz ihrer Dokumente und Daten können Unternehmen auch die Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Vorschriften gewährleisten, was ihnen Sicherheit und Vertrauen garantiert. SDS für Google Workspace erweist sich als hilfreich bei der Einhaltung von ITAR-, EAR-, CJIS-, IRS-1075- und HIPAA-Standards sowie GDPR-Vorschriften.

Die Vertraulichkeit von Daten und das Vertrauen in die Technologien, die für deren Sicherheit sorgen, sind wesentliche Kriterien dafür, dass Kunden jederzeit und überall sorgenfrei arbeiten können. SDS für Google Workspace wird als Cloud- oder On-Premise-Lösung angeboten und gehört zum globalen SDS-Angebot von Stormshield. Die Lösung richtet sich an Unternehmen, die ihre Nutzerdaten mit einer zusätzlichen Vertraulichkeitsebene absichern möchten“, fügt Jocelyn Krystlik, SDS-Business-Unit-Manager bei Stormshield, zum Schluss hinzu.

Teilen auf

[juiz_sps buttons="facebook, twitter, linkedin, mail"]

Über den Autor

mm
Jocelyn Krystlik
Business Unit Data Security Manager, Stormshield

Jocelyn verfügt über verschiedene Erfahrungen im Bereich der Sicherheit nach acht Jahren Beratung und Produktmanagement für Arkoon bis zur Übernahme des Unternehmens durch die Muttergesellschaft von Stormshield, Airbus. Seit 2014 unterstützt er Kunden von Stormshield dabei, ihr Bedrohungsrisiko zu reduzieren, indem er Erfahrungen, Beratung und Schulungen im Bereich der Datensicherheit und insbesondere in der Cloud einbringt. Er hat eine entscheidende Rolle bei der Markteinführung der Security Box gespielt, einem Sicherheitsprodukt für Daten des Unternehmens. Heute ist er Manager der Business Unit Data Security.