Von der Bedeutung bereichsübergreifender Zusammenarbeit. Die Jahresgespräche bei Stormshield erfolgten traditionell auf der Grundlage einer veränderbaren PDF-Datei. Ein sehr unflexibles, überhaupt nicht automatisiertes und (je nachdem ob Windows oder Linux verwendet wird) nicht mit allen Arbeitsplätzen kompatibles Instrument. Das Ergebnis: zahlreiche Klagen über die Schwerfälligkeit dieser Vorgehensweise. Doch wie sollte man das ändern?
Unsere Stormshield-Entwickler als Projektinitiatoren
Die entsprechende Initiative kam von 2 Entwicklern, die in der Regel damit beauftragt sind, unser Produktangebot weiterzuentwickeln; sie haben ihre Hilfe angeboten, um im Rahmen einer ITO eine Online-Plattform zu entwickeln. Ihr Ziel war es dabei, die zwischen den unterschiedlichen Abteilungen bestehenden Abgrenzungen abzubauen und der HR-Abteilung mit der Schaffung eines neuen digitalen Instruments für die Jahresgespräche unter die Arme zu greifen.
Das im Sommer 2017 eingeleitete Projekt nahm 6 Monate in Anspruch. Nach den ersten Besprechungen zwischen den Entwicklern und der HR-Abteilung musste man die IT-Abteilung sowie die Geschäftsleitung überzeugen und auf das gleiche Boot bekommen. Danach konnte das Projekt in die Produktion gehen. Drei Monate lang haben die Teams das Tool kreiert, angepasst, ergänzt und abgeändert. Anfang 2018 wurde der Name der Plattform im Zuge einer Umfrage auf unserer CSR-Plattform beschlossen und es wurden Nutzerfreundlichkeits- und Durchdringungstests durchgeführt.
Anfang Februar schließlich wurden die Jahresbesprechungen offiziell über eine Mitteilung auf unserer CSR-Plattform gestartet. Mit diesem ergonomischen, leicht zugänglichen, nachhaltigen und vor allen Dingen gesicherten Instrument sind die Manager und Mitarbeiter mittlerweile optimal ausgestattet, um diesen wichtigen Moment für einen fruchtbaren Gedankenaustausch nutzen zu können. Technik im Dienste der Humanressourcen und der Mitarbeiter.