Der französische Cybersecurity-Experte Stormshield ist vom 14. bis zum 17. Februar auf der RSA Conference 2017 in San Francisco als Aussteller vertreten. Auf der Konferenz wird das Unternehmen am Stand #1021 in der South Hall seine Lösungen für zwei wesentliche Anforderungen an die moderne IT vorführen: Die Stormshield Endpoint Security (SES) schützt proaktiv vor Ransomware; die Lösung Stormshield Data Security (SDS) bietet Datensicherheit für Cloud und Mobility. Beide Produkte sind Teil des Multilayer Collaborative Security-Ansatzes von Stormshield.
Cerber, Petya, Cryptolocker, TeslaCrypt, Koolova, Popcorn u.v.m.: Mehrere Wellen von immer aggressiverer Malware haben in den vergangenen Monaten die IT-Welt erschüttert. Auch 2017 wird Ransomware weiterhin die Schlagzeilen bestimmen und die IT-Sicherheit von Unternehmen weltweit auf die Probe stellen.
Proaktiver Schutz vor Ransomware
IT-Manager haben bei der anhaltenden Bedrohungslage viel zu beachten: Laufen alle Sicherheitssysteme einwandfrei? Werden alle Konfigurationen regelmäßig überprüft? Wird der Backup-Plan eingehalten? Zusätzlichen Schutz bietet SES durch die sogenannte „Malicious Behavior Prevention Technology“. Der proaktive, signaturlose Schutz vor Ransomware und anderer Malware beruht auf einer tiefgehenden Verhaltensanalyse. SES erkennt unerwünschte Aktionen und verhindert so die Ausführung von Schadcode. Daher funktioniert die Lösung auch dann, wenn die Schadsoftware innerhalb der Sicherheitscommunity noch unbekannt ist.
Cloud-Datenschutz
Eine weitere Herausforderung ist die Datensicherheit in Cloud-Umgebungen. Die Migration von Anwendungen und Daten in die Cloud verändert unsere Welt durch den regen Informationsaustausch und das zunehmende Arbeiten von unterwegs. Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern dafür ununterbrochen und unmittelbar Zugang zu ihren Daten. Das steigert deren Produktivität, macht die Unternehmen aber auch anfälliger für Cyberattacken, bei denen empfindliche Daten in die falschen Hände gelangen können.
Dabei ist es letztendlich egal, ob Daten außerhalb des Unternehmensnetzwerkes abgefangen werden oder von Kriminellen bei einer Cyberattacke erbeutet werden. Tritt ein Datenleck auf, schädigt das den Ruf des Unternehmens. Mit SDS for Cloud & Mobility behalten Unternehmen die Kontrolle über sensible Daten und nutzen trotzdem alle Vorzüge von Mobility und Cloud Collaboration. SDS for Cloud & Mobility vervollständigt die SDS Produktreihe und bietet Unternehmen Datensicherheit über mehrere Plattformen (Office 365, OneDrive for Business, Dropbox etc.), Geräte (PCs, Server und Smartphones) und Formate (SaaS Anwendungen, File Server, Messaging, USB-Speichermedien, etc.) hinweg. Die APIs der wichtigsten Kollaborationsplattformen sind in SDS for Cloud & Mobility integriert. So ist die Anwendung für den Nutzer leicht verständlich und transparent.
Jeden Angriff abwehren
Zusätzlich zu den Demonstrationen von SES und SDS wird Stormshield das Event nutzen, um seine Position im Cybersecurity Markt weiter zu festigen. Besucher haben auf der RSA Conference die Gelegenheit, sich umfassend über den Multilayer Collaborative Security-Ansatz zu informieren, der auch die Netzwerkschutzlösungen des Anbieters umfasst. Stormshield Network Security (SNS) und die Next-Generation Firewalls von Stormshield bieten umfassende Netzwerksicherheit für kritische Umgebungen. Dazu gehören Cloud, Mobility, Wi-Fi und auch industrielle Umgebungen mit technischen Einschränkungen. Der aktive Austausch der einzelnen Cybersecurity-Lösungen von Stormshield untereinander garantiert einen proaktiven, verlässlichen und umfassenden Schutz. Die Kombination von SES, SDS und SNS zielt darauf ab, jeden denkbaren Angriff abzuwehren – unabhängig davon, welche Stelle des Netzwerkes angegriffen wird.