Innovation Time Off: Interne Innovation bei Stormshield

Das im März 2016 gestartete Programm „Innovation Time Off“ (intern ITO genannt) beinhaltet Zeiten, während derer sich die Mitarbeiter von Stormshield unabhängig von den zu ihrer Aufgabe gehörenden Arbeiten mit einem Thema ihrer Wahl beschäftigen können. Das können beispielsweise Projekte sein, mit denen die Produkte des Unternehmens verbessert werden, neue Tools für effizientere Arbeit, neue Produktideen oder Teilnahme an Open Source-Projekten. Einschränkungen? Nur der Einfallsreichtum.

Interne Innovation im Startup-Modus

Wie bei einem Startup muss der Mitarbeiter seine Idee intern „verkaufen“, beispielsweise über das soziale Netzwerk des Unternehmens. Der Vorgesetzte kann je nach der Art der Idee den Mitarbeiter einige Tage freistellen, um sein Projekt zu realisieren.

Das Prinzip ist einfach, aber hocheffizient. Wenn ein Mitarbeiter überzeugt ist, ein Produkt oder einen Prozess im Unternehmen außerhalb der klassischen Roadmap verbessern zu können, wird er dadurch motiviert, sich damit zu beschäftigen.

Aber nicht nur die Produktverbesserung ist davon erfasst.

Seitdem Innovationsprojekte auf diese Art realisiert wurden, hat sich die interne Information von Stormshield verbessert. Die Ausstattung unserer Produkte wird abgerundet, beispielsweise durch neue Module.

Aber nicht nur Produkte werden von ITOs erfasst. Auch bei der Personalverwaltung wurde erkannt, dass Unterlagen oft viel zu komplex und nicht sachgemäß verfasst waren. Eine unserer Mitarbeiter ist daher dabei, eine Weboberfläche zu entwickeln, die für Interviews mit der Personalabteilung verwendet werden können.

Einige der im Rahmen von ITO durchgeführten Recherchethemen, wurden auch bei Präsentationen vorgestellt. Ein jüngstes Beispiel ist ein Artikel eines unserer Sicherheitsforscher, der in unserem Blog thisissecurity veröffentlicht und bereits über 10.000 mal angesehen wurde!

Teilen auf

[juiz_sps buttons="facebook, twitter, linkedin, mail"]