Ransomware und Co. müssen draußen bleiben: IT-Sicherheit im Fokus auf der it-sa 2017

Stormshield präsentiert auf der it-sa 2017 in Nürnberg am gemeinsamen Stand mit Airbus CyberSecurity seine kollaborativen Security-Lösungen (Halle 10, Stand 410). Die fortschreitende Digitalisierung birgt neben zahlreichen Chancen leider auch viele Gefahren. Cyberattacken durch Ransomware oder Trojaner gehören längst zum Alltag. Um dem Thema IT-Sicherheit mit einem ganzheitlichen Konzept zu begegnen, stellt Stormshield den Besuchern der Fachmesse vom 10. bis 12. Oktober seine drei Produktserien vor. In Kombination ermöglichen sie die Umsetzung eines ganzheitlichen Sicherheitskonzeptes. Unternehmen aller Größen profitieren von dieser mehrschichtigen Sicherheitslösung, da mögliche Bedrohungen der IT-Systeme abgewehrt werden.

Durch die sich ständig verändernden Cyberbedrohungen sind die IT-Verantwortlichen in Unternehmen gefordert, geeignete Sicherheitskonzepte umzusetzen. Herkömmliche IT-Sicherheitslösungen halten alleinstehend komplexe Hackerangriffe nur schwer auf. Zudem wächst das Misstrauen gegenüber außereuropäischen Sicherheitslösungen hinsichtlich der von den Regierungen der Herstellerländer geforderten eingebauten Hintertüren. Der neue Ansatz mit kombinierten und intelligenten Lösungen von Stormshield kümmert sich ganzheitlich um die IT-Sicherheit und den Schutz der Daten von Unternehmen, Mitarbeitern und Kunden.

Mehrschichtiges Sicherheitskonzept

Cybersecurity-Experte Stormshield bietet drei einander ergänzende Produktserien an: Stormshield Network Security schützt IT-Netzwerke und industrielle Infrastrukturen, z.B. mit High-End-Firewalls, vor unerwünschtem Zugriff von außen. Stormshield Endpoint Security kümmert sich um die IT-Sicherheit der Arbeitsplätze und Server. Die Datenschutzlösung Stormshield Data Security schützt die gesamten Daten eines Unternehmens. Dadurch sind die Daten auch auf mobilen Endgeräten und auf verschiedenen Cloud-Plattformen gesichert. Durch die aktive Zusammenarbeit bauen diese drei Security-Lösungen auf dem Konzept einer mehrschichtigen Sicherheit (Multi-Layer Collaborative Security) auf. Der ganzheitliche Ansatz verstärkt den Schutzgrad von internen und externen IT-Umgebungen sowie Cloud-Umgebungen unabhängig vom Angriffspunkt.

„Wir bieten mit unseren Multi-Layer Collaborative Security-Lösungen ein tiefgreifendes Sicherheitskonzept zum Schutz vor den immer ausgefeilteren Cyber-Angriffsmethoden“, erklärt Christoph Brecht, Manager Channel DACH Stormshield. „Zudem stellen wir fest, dass das Vertrauen in europäische Sicherheitslösungen ohne Backdoor für viele Unternehmen ein wichtiger Entscheidungsfaktor geworden ist. Dieser Trend bestätigt sich täglich in unseren Gesprächen mit Partnern und Unternehmen.“

Interessierte können sich während der zweitägigen Messe in Halle 10 am Stand 410 über die Produkte und Services von Stormshield informieren.

Teilen auf

[juiz_sps buttons="facebook, twitter, linkedin, mail"]

Über den Autor

mm
Karine Monmarché
Global Lead Marketing, Stormshield

Karine ist verantwortlich für das operationelle Marketing von Stormshield. Ihre multidisziplinäre Karriere umfasst Marketing und Kommunikation in allen ihren Facetten. Sie hat umfassende Erfahrungen im strategischen Marketing und im Angebotsmarketing, in der internen und externen Kommunikation, im redaktionellen und Webbereich. Während ihrer Laufbahn entdeckte sie alle Bereiche, die sie leidenschaftlich interessieren: Energie und neu Technologien im weitesten Sinne.