FSNOT, CSNOT: Generalüberholung der Schulungen für OT-Umgebungen

Die Bedrohung durch Cyberangriffe erfordert Betriebsumgebungen mit immer höheren Sicherheitsmaßnahmen. Allerdings stellt die Integration der Cybersicherheitslösungen angesichts der Komplexität dieser Umgebungen ein Thema für sich dar. Dank der Zusammenarbeit der Teams von Airbus CyberSecurity und ETN kann Stormshield heute überarbeitete OT-Schulungen anbieten, um die Integration und Konfiguration unserer Produkte in Betriebsumgebungen zu optimieren.

 

Nachdem die ersten Termine Ende September im Pariser Büro von Stormshield stattgefunden haben, können Sie nun die neuen OT-Schulungen entdecken.

 

FSNOT: Eine Netzwerk- und Sicherheitsschulung für Automatiker

Diese neue FSNOT-Schulung (Fundamentals Stormshield Network Operational Technology) findet über zwei Tage hinweg statt. Ihr Ziel: Die Vorstellung der Stormshield Network Security Produktreihe und ihrer Grundfunktionen für den Einsatz in Betriebsumgebungen.

Sie erlaubt den Zugang zur weiterführenden Schulung (CSNOT – siehe unten) ohne vorherige CSNA-Schulung. Durch ihre Orientierung an industriellen Protokollen richtet sie sich an Automatiker und Netzwerkadministratoren, die ihr Netzwerk schützen wollen.

 

CSNOT: Umgang mit industriellen Protokollen

Der dritte und letzte Tag der umfassenden Schulung befasst sich mit CSNOT (Certified Stormshield Network Operational Technologies). Diese Schulung ersetzt die bisherige CSNIP-Schulung. Die CSNOT-Schulung findet in Gänze auf der CyberRange Plattform von Airbus CyberSecurity statt und enthält praktische Elemente in einer Sandkastenumgebung.

Dank der CyberRange können Lernende den Umgang mit industriellen Protokollen (einschließlich S7, OPC UA und Modbus) durch eine praktische Übung lernen: Eine Analyse von Netzwerkflüssen, die eine Industrie-Firewall in der Vorproduktion passieren - zwischen einer Mensch-Maschine-Schnittstelle und zwei Behältern, deren Füllstand eine kritische Schwelle nicht übersteigen darf.

Nach der Konfiguration der Firewall zum Schutz der Fabrik testen Lernende sie durch Cyberangriffe, die darauf abzielen, den normalen Betrieb der Fabrik zu stören. Dafür stehen ihnen zum Beispiel eine Man in the Middle Attacke auf Modbus, eine Knotenlöschung auf dem OPC UA Server oder eine Änderung der von S7 gesendeten Befehle zur Verfügung.

Zum Schluss folgt eine Arbeit an spezifischen Schutzsignaturen.

Die verfügbaren Protokolle werden zukünftig erweitert (z.B. Profinet IRT).

 

Die Schulungen werden ausschließlich durch Stormshield und seinen Partner ETN, der auf die industrielle Welt spezialisiert ist, vertrieben. Finden Sie hier den Schulungskalender und melden Sie sich an!

Teilen auf

[juiz_sps buttons="facebook, twitter, linkedin, mail"]
Sie wollen die neuen OT-Schulung von Stormshield entdecken? Die ideale Lösung für Netzwerksicherheit in Ihren Betriebsumgebungen.
Die neuen OT-Schulung von Stormshield haben Sie überzeugt? Dann melden Sie sich sofort zu den nächsten Terminen an!

Über den Autor

mm
Xavier Prost
In charge of training and documentation teams, Stormshield

Nach seinen Anfangsjahren in der Supportabteilung leitet Xavier nun die Teams Schulungen und Dokumentation. Seine Aufgabe ist es, die Bedienung der Stormshield-Produkte zu verbessern, indem er die Expertise und die Best Practices des Unternehmens bestmöglich weitergibt. Dank der Arbeit seines Teams haben sich die Stormshield-Schulungen auf dem Markt etabliert und sind zunehmend an Elitehochschulen und Universitäten präsent.